Website finanziert durch private Spenden

Expeditionssponsor: Discovery Channel
Expeditionsleiter: Curt Newport
Eine Fotogalerie
Der erste Teil der Bilder wurde von Guenter Wendt an Rick Boos geschickt. Er gehörte zur zweiten Besatzung, die sich 1999 auf den Weg machte, um die Kapsel Liberty Bell 7 zu finden, zu bergen und nach Cape Canaveral zurückzubringen, nachdem sie seit Grissoms suborbitalem Flug im Jahr 1961 die letzten 38 Jahre 15.000 Fuß unter der Meeresoberfläche verbracht hatte.




Liberty Bell 7 auf dem Meeresgrund


Liberty Bell 7 auf dem Bergungsschiff
Der zweite Teil der Bilder wurde Rick Boos von Major James Lewis USMCR geschickt, der zur zweiten Besatzung gehörte, die 1999 aufbrach.
die Kapsel Liberty Bell 7 zu finden, zu bergen und nach Cape Canaveral zurückzubringen, nachdem sie die letzten 38 Jahre in 15.000 Fuß Tiefe verbracht hatte
die Meeresoberfläche nach Grissoms suborbitalem Flug im Jahr 1961.



Rechts: Günter Wendt-Crew auf See



Unter Deck


Innenansicht der Liberty Bell 7 beim Verladen auf das Schiff


Liberty Bell 7 Instrumentierung

Liberty Bell 7 Innenansicht


Instrumentierung in Restaurierung

Freiheitsglocke 7 wird restauriert



Jahrzehnte nach dem Vorfall mit der Luke der Liberty Bell kann Rick Boos die restaurierte Raumkapsel endlich untersuchen. Er hat jahrelang daran geforscht und argumentiert, dass Grissom die Luke weder absichtlich noch versehentlich gesprengt hat. Wie sich herausstellte, wurde Mr. Boos in einem Interview mit Jim Lewis, der im Hubschrauber des Bergungsteams war, gesagt, dass die wahrscheinliche Ursache eine statische Entladung zwischen dem Hubschrauber und der Kapsel war, die einen Sprengsatz auslöste, der die Luke ins Meer schleuderte. Liberty Bell sank auf eine Höhe von 15.000 Fuß unter dem Meeresspiegel, bevor sie 38 Jahre später im Jahr 1999 geborgen wurde.